Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 

1. Geltungsbereich

2. Vertragspartner

3. Vertragsschluss

4. Widerrufsrecht

5. Preise und Versand

6. Lieferung

7. Zahlung

8. Rücknahme und Umtausch

9. Gewährleistung

10. Haftung

11. Eigentumsvorbehalt

12. Streitbeilegung


 

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen von

Maria Lang an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit 

Maria Lang, 

In den Hopfengärten 20,

DE - 68239 Mannheim


Vertragsschluss

Die bildliche Darstellung der Produkte auf der Homepage stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar und dient der Information.

Ihr Kaufvertrag kommt durch eine Bestellung per E-Mail zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

Es werden nur Bestellungen von geschäftsfähigen Kunden angenommen.

Der Kunde hat die Möglichkeit vor der Fertigstellung des Produktes eigene Wünsche und Änderungen zum Produkt per E-Mail bekanntzugeben. Sobald das Produkt Fertiggestellt ist, sind keine Änderungen möglich.


Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu (s. Widerrufsbelehrung).

Nach Kundenwunsch maßgefertigte und/oder personalisierte Produkte sind vom Widerruf ausgenommen. 

Gebrauchte, verschmutzte und/oder beschädigte Wahren können nicht retourniert werden.

Wir können die Zahlung verweigern, bis wir die Waren erhalten und geprüft haben.

Im Falle des Rücktritts von dem Vertrag zum Zeitpunkt, an dem ich mit der Herstellung schon begonnen habe, behalte ich mir vor, ein Teil der Kosten für die Waren und/oder Leistungen, die nicht in meinem Sortiment geführt sind und einzig im Zusammenhang mit dem Auftrag beim Fremdanbieter bestellt bzw. im Auftrag erbracht wurden, einzubehalten.

Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind.

 

Preise und Versand

Die bei dem Angebot genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden Versandkosten pro Bestellung berechnet. Die Versandkosten werden Ihnen in der E-Mail mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Der Versand erfolgt mit DHL.

Versandkosten Deutschland: 6,99 Euro

Versandkosten Ausland: ab 13,99 Euro

Bei der Lieferung ins Nicht-EU-Ausland können im Rahmen Ihrer Bestellung zusätzliche Steuern oder Kosten (z.B. Zölle) anfallen, die nicht über uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind. Einzelheiten erfragen Sie bitte bei den jeweils zuständigen Behörden.


Lieferung

Die Lieferzeit beträgt 14 bis 28 Tage zuzüglich Versandlaufzeit


Zahlung

Die Zahlung erfolgt  per Vorkasse und Banküberweisung.

Wir nennen Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung.

 

Rücknahme und Umtausch

Keine Rücknahme oder Umtausch bei Maßanfertigungen. Sofortkäufe können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden (s. Widerrufsrecht). Vorausgesetzt es handelt sich dabei um nicht genutzte Waren.

 

Gewährleistung

Die Gewährleistung wird nach gesetzlichen Vorschriften bestimmt.

Unsere Schmuckbänder werden individuell in Handarbeit angefertigt. 

Es wird keine Gewährleistung bei Schäden geleistet, welche durch Eigenverschulden durch den Kunden oder seinen Hund zustandekommen sind.

Bei Mängeln, die sich auf die Produktions- oder Materialfehler beruhen, leisten wir Gewähr durch Nachbesserung. Die Kosten für den Versand trägt der Kunde. 

Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, kann der Kunde eine Minderung des Preises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. 

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Herstellungsfehler oder Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so sind diese Fehler sofort per E-Mail dem Verkäufer oder bei Transportschäden dem Mitarbeiter des Zustellers, der das Paket anliefert, anzuzeigen.

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Waren.

Die auf der Internetseite und/oder dem Kunden zugeschickten Fotos abgebildeten Produkte können im Aussehen, insbesondere hinsichtlich Farbe und Größe, von der gelieferten Ware abweichen. Insbesondere beim Pflanzlich gegerbten Leder, das ein Naturprodukt ist, können Unterschiede bei Farbe, Oberfläche und Beschaffenheit auftreten. Auch eine Sortimenterneuerung des Vorlieferanrtes kann es zu Veränderungen in der Ausstattung des Endproduktes führen.

Leichte Abweichungen in der Länge, Breite bzw. Größe sind fertigungsbedingt möglich und nicht zu vermeiden. Dies ist Ausdruck unserer Philosophie und der Handarbeit und ergibt keinen Grund zur Reklamation.

Alle Angebote gelten "solange der Vorrat reicht".

Haftung

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).  Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung von uns,  unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Die angebotenen Schmuckhalsbänder sind Accessoires, die keine hundertprozentige Sicherung des Hundes insbesondere in Stresssituationen gewährleisten können.


Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.


Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.